Gesundheitskarte


Sehr geehrte Kunden,

unser kostenloses Serviceangebot für Sie ist die Apotheken-Gesundheitskarte die Ihnen viele Vorteile bringt und uns eine noch bessere Kundenbetreuung ermöglicht.

Warum eine Gesundheitskarte ?

  • Arzneimittelsicherheit:
    Ihre Arzneimittel werden gespeichert. Mögliche Wechselwirkungen können somit besser erkannt werden.
    Verträgt sich z. B. das selbstgekaufte Schmerzmittel mit der verordneten Dauermedikation?
     
  • Allergien und Unverträglichkeiten:
    Bei Ihnen sind Allergien (z.B. Penicillin) oder Intoleranzen (z.B. Lactose) bekannt?
    In der Regel ist es möglich, Ihre Arzneimittel auf diesbezügliche Verträglichkeiten zu prüfen.
     
  • Sammelquittungen:
    Wir erstellen auf Wunsch Sammelquittungen für das Finanzamt oder Ihre Krankenkasse.
    Sie brauchen Ihre Einzelquittungen nicht mehr aufzubewahren.
     
  • Befreiungsausweis:
    Wir wissen stets, ob Sie befreit sind.
    Nach Vorlage eines Befreiungsausweises speichern wir dessen Gültigkeitsdauer.
     
  • Historie:
    Früher gekaufte Arzneimittel sind bei uns mit Namen abgespeichert.
    Ist Ihnen der Name eines früher verwendeten Medikaments entfallen, können wir nachschauen.
    Wenn wir aufgrund von Rabattverträgen eine Arzneifirma auswählen müssen sehen wir sofort, welche Firma Sie bereits hatten.
    So müssen Sie Ihr Medikament nicht unnötig wechseln.
     
  • Einkaufsrabatt:
    Wenn Sie mit Ihrer Gesundheitskarte einkaufen erhalten Sie bei Barzahlung automatisch 3% Rabatt auf alle apothekenpflichtigen Arzneimittel (z.B. Aspirin) und auf alle Artikel der Selbstbedienung.

    Hier können Sie Ihre persönliche Gesundheitskarte online reservieren!

News

Probiotika auch für Kinder?
Probiotika auch für Kinder?

Wenn es im Darm grummelt

Wenn Kinder Bauchschmerzen haben, stecken oft harmlose Ursachen wie Blähungen oder Verstopfung dahinter. Können Probiotika die Beschwerden lindern?   mehr

Vorsicht mit Teebaumöl
Vorsicht mit Teebaumöl

Nebenwirkungen inbegriffen

Ob Fußpilz, Pickel oder Insektenstich –vor allem Freund*innen der Pflanzenmedizin setzen bei kleinen Hautproblemen gern Teebaumöl ein. Doch Vorsicht, das ätherische Öl hat auch seine Schattenseiten.   mehr

Vorsicht bei alter Sonnencreme!
Vorsicht bei alter Sonnencreme!

Auch Sonnencreme altert

Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist.   mehr

Antibiotika korrekt einnehmen
Antibiotika korrekt einnehmen

7 Tipps für den richtigen Umgang

Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.   mehr

Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?
Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?

Homöopathische Dosierungen für das Immunsystem

Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im März

Handekzem vorbeugen und lindern

Handekzem vorbeugen und lindern

Wenn die Haut streikt

Rötungen, Schuppen, Hautrisseund Juckreiz: Ein chronisches Handekzem kann so ausgeprägt sein, dass B ... Zum Ratgeber
Hirsch-Apotheke
Inhaber Ralf Weckop
Telefon 02151/790248
Fax 02151/97 00 17
E-Mail info@hirsch-apotheke-tv.de